Altersfrage

Altersfrage

Junge Anwälte sind ein Problem. Gar nicht mal, weil sie nur noch in Teilzeit arbeiten wollen. Die Kanzlei erhöht einfach den Druck und die 60-Stunden-Woche passt auch in 38,5 Stunden. Easy. Nein, problematisch ist ihr junges Aussehen. Überraschung. Schließlich botoxt sich die ein oder andere Partnerin gerne ein paar Jahre jünger. Mehr oder weniger subtil. Ungekünstelte Jungendlichkeit geht allerdings gar nicht. Wirkt unseriös.

Bei jungen M&A-Anwälten mag es noch in Ordnung gehen. Sie sitzen ohnehin nur in ihren Kämmerlein und sehen keine Mandanten. Oft auch keine Kollegen. Aussehen ist da unerheblich. Im Grunde wäre selbst die Kleidung völlig egal. Aber wo kämen wir denn da hin, wenn niemand mehr Anzug trägt. Verfall der Kleiderordnung führt zum Verfall der Sitten, führt zum Zusammenbruch der Gesellschaft. Ist doch klar. Die Altersproblematik des M&A-Junganwalts erledigt sich aber ohnehin zügig von selbst. Er klickt sich nächtelang stumpf durch Dokumente, sieht kein Tageslicht, schläft nicht, trinkt zu viel. Stresslevel hoch, Fitness runter. Und schon fallen die Haare aus. Im besten Fall werden sie einfach nur grau. Zerfurchtes fahles Gesicht, eingefallene Augen. Endlich präsentabel für den Mandanten.

Schwieriger ist das natürlich in Rechtsgebieten, wo man schon früh raus darf. Beispielsweise zu Gericht. Natürlich nicht, um dort auch etwas zu sagen. Daneben sitzen und lernen, wie das so geht, dieses Anwaltspielen. Das Sprechverbot verhindert verbale Kompetenzbeweise. Vor allem fehlt bei sofortigem Außenauftritt aber die Zeit zum angemessenen Altern hinter verschlossenen Bürotüren. Die Konsequenz: Bart wachsen lassen für die Männer. Ein Hoch auf die Hipster, die Vollbärte wieder gesellschaftsfähig gemacht haben. Und als Frau? Der rät man als hilfsbereiter Partner einfach, doch sehr gerne hohe Schuhe zu tragen. Ist doch auch viel hübscher. Gehört sich doch auch so. Höchstens 8 cm bitte.

Danke.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..